Pädagogisches Selbstverständnis

Unser Ziel ist es,

  • dass Kinder und Erwachsene unsere Schule als Lebensraum verstehen.
  • dass man sich gerne in unserer Schule aufhält.
  • dass alle Beteiligten angstfrei und mit Freude zur Schule gehen.
  • dass alle Mitglieder der Schulfamilie respektvoll miteinander umgehen.
  • die Kinder zu mündigen Bürgern zu erziehen und ihre Persönlichkeit auszubilden.
  • Werte und soziale Kompetenzen vorzuleben und zu vermitteln.
  • dass Kinder eigenverantwortlich handeln und sich für ihre Gemeinschaft einsetzen.
  • eine offenen Elternarbeit zu leisten.
  • grundlegende Bildung sowie nachhaltiges Wissen und Können zu vermitteln.
  • auf die verschiedenen Lerntypen mit vielfältigen Methoden einzugehen.
  • unsere Schüler zu selbsttätigem und eigenverantwortlichem Handeln anzuleiten.
  • auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten eines jeden Kindes einzugehen.

So arbeiten wir:

  • Unser professionelles und soziales Netzwerk pflegen und erweitern wir ständig.
  • Experten beziehen wir in den Unterricht ein und suchen außerschulische Lernorte auf.
  • Für Impulse von außen sind wir immer offen.
  • Gerne stehen wir auch als Ansprechpartner zur Verfügung.
  • Fort- und Weiterbildung ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
  • Teamarbeit und Kommunikation sind uns wichtig.
  • Allen Herausforderungen stellen wir uns gemeinsam.
  • Wir nutzen pädagogische Synergien.